Floorwalking und andere Formen der mobilen Auskunft
Eine Veranstaltung, in die ich mich in Leipzig erfolgreich hineingequetscht habe, war die Session zu „Neuen Formen der Informationsvermittlung“. Neben den Vorstellungen der kooperativen...
View ArticleZukunft der Auskunfstheke
Passend zur Einführung des Konzeptes der mobilen Auskunft ins deutsche Bibliothekswesen lassen sich im ACRL-Weblog Argumente für und gegen die Beibehaltung der Auskunftstheke nachlesen. Die...
View ArticleGoogle Answers wird Uclue
Das Personal von Google Answers hat sich selbständig gemacht: Nach der Einstellung des Dienstes im November wurde der Dienst jetzt unter dem Namen Uclue wiedereröffnet. Ab 5 Dollar gibt es hier...
View ArticleSlam the Boards!!
Eine ziemlich optimistische Idee, das Answer Board Librarians von Bill Pardue: Seiner Meinung nach sollten BibliothekarInnen nicht in der Bibliothek sitzen und auf Fragen warten, sondern sie sollten...
View Articlemeebo in der Lander University
Dieses kleine, sehr einfach einzusetzende Chatwerkzeug Meebo wird auch in der Lander University – Jackson Library genutzt. Natürlich hat auch die Stadtbücherei Nordenham damit schon Erfahrungen...
View ArticleRAKIM ist führend
Wenn Bibliotheken Chatsoftware einsetzen, wird meist vorher in mehr oder weniger aufwendigen Erhebungen geprüft, was die anderen benutzen. Auf meiner Ã?bersichtsseite auf bibliothekar.de konnte ich...
View ArticleNeuer Chatbot: BoB aus Bozen
Seit gestern arbeitet der „Reference Cybrarian“ BoB auf der Website der UB Bozen. Genau wie seine KollegInnen Askademicus, Stella, INA und den beiden Chatbots auf den Seiten des sächsischen...
View Article